25. Mai 2025

WendePunkt • Ensemble Solomomento

WendePunkt • Ensemble Solomomento

Datum
25. Mai 2025
15:45 - 16:15 Uhr
Ort
Stadttheater Herford

Im Rahmen des Kulturfestes im Stadttheater Herford wird ein 30 minütiger Ausschnitt aus dieser Produktion gezeigt. Das gesamte Programm geht von 12 bis 20 Uhr. Weitere Infos unter www.theater.herford.de

In der der Produktion WendePunkt von 2024 widmet sich das Tanzensemble Solomomento dem Themenkomplex „Wandel - Veränderung - Perspektivwechsel“. Dabei wird u.a. erkundet, wie Bekanntes auf Fremdes trifft, erste und letzte Male bewusst oder unbewusst als solche erlebt werden und wie Menschen sich mit Unerwartetem auseinandersetzen.  Die Tanzszenen beschäftigen sich mit dem Prozess von Wandel und Veränderung, indem Themen wie „Schwere und Leichtigkeit“, „Bescheidenheit und Gier“ und „Abgrenzung und Öffnung“ auf vielschichtige Weise erforscht und reflektiert werden. Dabei begegnen sowohl die Tanzenden als auch die Zuschauenden verschiedenen Facetten des Tanzes und des alltäglichen Lebens: Wunderbarem und Sonderbarem, Schlichtem und Extravagantem, Gewohntem und Ungewohntem. Neben der tänzerischen Inszenierung erweitern Videoszenen des Herforder Künstlers Ivo Tödtmann, mit dem das Ensemble seit 2020 kooperiert, die Themenbearbeitung um eine zusätzliche Perspektive.

Choreographie: Christine Grunert und Olaf Herzog

Videoarbeit: Ivo Tödtmann

Tanzensemble: Ulrike Chamizer, Adelheid Kreher, Damian Ostermann, Dani Perthes, Klaus Ramforth, Annette Rooch, Martina Schramm, Barbara Seidensticker, Helmut Schön, Gisela Stille

Produktionsassistenz: Sophie Ast

Premiere: 8. November 2024, weitere Vorstellung: 9. November 2024

Veranstalter: Kultur Herford gGmbH - Stadttheater

Eintritt frei! Kartenreservierung: theater@herford.de, Telefon 05221 - 50007

Im Rahmen von Tanz OWL: Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Bielefeld - Kulturamt.

Fotos: Klaus-Henning Groth, Maria Storck, Hans Schoofs